Der Garten hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Er ist nicht länger bloß ein Ort, an dem wir Rasen mähen, Blumen gießen oder Hecken schneiden. Immer öfter ist der eigene Garten eine Erweiterung des Wohnraums und damit ein Platz, an dem das Leben draußen stattfindet. Und genau darin liegt seine Stärke, denn ein Garten kann vieles gleichzeitig sein: Treffpunkt und Rückzugsort. Raum für Bewegung und für Ruhe. Und sogar ein zweites Wohnzimmer.
Doch was ist es, das einen Garten zum Wohnzimmer im Freien macht? Es ist das Zusammenspiel von Raum, Licht, Materialien und vor allem Atmosphäre. Dabei ist die Gestaltung entscheidend: Es gilt, den Garten an die Bedürfnisse und Vorlieben der Besitzer anzupassen. Und dann? Dann entsteht ein Ort, der Sie den Alltag ausblenden lässt und Raum für unvergessliche Momente schafft.
Die Stärke eines Gartens? Vielfältigkeit!
Ein Garten als Wohnzimmer lebt von seiner vielseitigen Nutzung. Morgens trinken Sie dort Ihre erste Tasse Kaffee und starten in Ruhe in den Tag. Nachmittags arbeiten Sie ungestört im Garten – an der frischen Luft, ganz ohne die Enge des Büros. Abends kochen Sie dort mit Freunden, Sie lachen und lassen den Tag gemütlich ausklingen, während Ihre Kinder fröhlich spielen.
Im Wasser des Pools spiegelt sich der Himmel, die Sonne glitzert auf der Wasseroberfläche… Es sind diese kleinen Momente, die den Garten so besonders machen. Die Freiheit, sich draußen zu bewegen und trotzdem ein Gefühl von Geborgenheit zu spüren. Die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Oder aber auch mitten im Geschehen zu sein.



Wasser als Herzstück Ihres Gartens
Ein zentrales Element, das in einem solchen Garten fast nie fehlen darf, ist Wasser. Dieses ist viel mehr als nur ein dekorativer Akzent: Es wird zum lebendigen Mittelpunkt. Bei FREIRAUM setzen wir schon seit Jahren auf den Living Pool. Dieser verleiht jedem Garten das gewisse Extra: Im Sommer lädt er zum Baden ein, im Herbst zum Entspannen am Wasser, im Winter sogar zum Eisbaden. Dabei ist er kein gewöhnlicher Pool. Er verbindet die Klarheit eines modernen Swimming Pools mit der natürlichen Schönheit eines Bergsees – ganz ohne Chlor oder andere schädliche Chemikalien.
Dabei ist jeder Living Pool so individuell wie der Garten, in den er eingebettet wird. Mit klaren Linien oder weichen Formen, mit Holzdeck, Naturstein oder Kiesflächen. Elemente wie ein schwebendes Sonnendeck oder eine Sitzbank im Wasser schaffen individuelle und auf Sie persönlich abgestimmte Gestaltungsmöglichkeiten, die dazu einladen, den Garten immer wieder neu zu erleben und zu nutzen.
Apropos Gestaltungsmöglichkeiten: Der Living Pool ist ein zentrales Gestaltungselement in Ihrem Garten und kann sein Erscheinungsbild maßgeblich beeinflussen. Abhängig von Gartengröße und Grundstücksform ist dieser sowohl gestalterisches als auch funktionales Element – immer angepasst an den Ort und die Menschen, die dort leben.
Ein Garten, der zum Leben passt
Je nach Lebensphase verändern sich auch die Ansprüche an den Garten als Lebensraum. Für Familien steht Kindersicherheit am Wasser an erster Stelle, damit Kinder unbeschwert spielen und Eltern entspannen können. Beruflich stark geforderte Menschen sehnen sich sehr wahrscheinlich nach einem Rückzugsort, der ihnen dabei hilft, den Alltag auszublenden und Stress zu reduzieren. Senioren hingegen profitieren von barrierefreien Wegen und einem altersgerechten Pool, den sie uneingeschränkt nutzen können. Werden diese Aspekte bei der Planung berücksichtigt, entsteht ein Garten, der sich an Ihren Bedürfnissen orientiert und das Leben im Freien auf einzigartige Weise bereichert.

Der Garten als Verlängerung Ihres Hauses
Ein Wohnzimmer im Freien verbindet sich mit dem Innenraum. Große Glasflächen, Terrassentüren oder Schiebeelemente lösen die Grenze zwischen drinnen und draußen auf. So entsteht ein fließender Übergang, der den Garten zum Teil des Hauses macht. Der Wohnraum wächst so nach draußen und bietet mehr Platz für das Leben. Hier genießen Sie Ihr Familienleben und sehen Ihren Kindern beim Großwerden zu. Hier empfangen Sie Ihre Gäste und feiern großartige Feste. Hier verbringen Sie aber auch ruhige Momente, in denen Sie ganz bei sich sind. Egal, wonach Ihnen ist oder in welcher Lebensphase Sie sich gerade befinden: In Ihrem Garten finden Sie sowohl den Komfort Ihres Zuhauses als auch die Freiheit der Natur.
Gestalten Sie mit uns Ihr Wohnzimmer im Freien
Oft reicht ein einzelner Schritt über die Terrassenschwelle und schon ändert sich die Perspektive. Der Atem wird ruhiger, der Blick weiter. Eine sanfte Brise streift über die Haut, die Luft riecht nach Freiheit, nach Natur. Draußen ist nicht „außerhalb“, sondern Teil Ihres Alltags. Und genau darum geht es: Um Räume, die nicht durch Wände begrenzt sind. Um Orte, die sich öffnen. Die dazu einladen, sich auszubreiten, durchzuatmen, bei sich anzukommen.
Wohnen endet nicht an der Terrassentür. Wenn Sie Ihren Garten als Teil des Wohnraums verstehen, gewinnen Sie mehr als nur Platz: Sie gewinnen Lebensqualität. Lassen Sie uns gerne über Ihre Möglichkeiten sprechen!